Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!


 

Die Brukterer-Grundschule wünscht allen Kindern, Eltern, Freunden und Familien ein frohes neues Jahr 2025! 

 


Offenes Adventsfenster mit Weihnachtsmarkt in der Brukterer Grundschule

Am vergangenen Donnerstag verwandelte sich die Brukterer Grundschule in ein wahres Winterwunderland. Im Rahmen des „offenen Adventsfensters“ in Lanstrop wurde zu einem festlichen Abend eingeladen, der mit Musik, einem Basar, Waffeln und Würstchen in einer weihnachtlichen Atmosphäre die ganze Schulgemeinde verzauberte.

Den Anfang bilden von den Schülersprecherinnen Enna und Lika anmoderierte musikalische Darbietungen der Grundschulkinder, die auf dem Schulhof zwischen zwei hell erstrahlenden Sternen ihre Lieder vortrugen. Die jungen Talente sangen teilweise auch solistisch ein buntes Repertoire. Von der fröhlichen „Weihnachtsbäckerei“ hin zu nachdenklichen Tönen bei „We are the world“ und dem abschließenden von allen laut geschmetterten „Feliz navidad“ erlebten Kinder und Erwachsene ein Feuerwerk an Emotionen.

Nach den musikalischen Vorführungen fand ein liebevoll gestalteter Basar statt, auf dem Schülerinnen und Schüler unter festlich dekorierten und beleuchteten Pavillons selbstgebastelte Geschenke, Schmuck und weihnachtliche Dekorationen anboten. 

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Die OGS lockte mit frisch gebackenen Waffeln und warmen Punsch. Zusätzlich wurden vom Förderverein heiße Würstchen serviert, die bei den kalten Temperaturen besonders gut schmeckten.

Die Hälfte der Einnahmen von Basar und OGS kommen einer besonderen Sache zugute: Dem SOS-Kinderdorf in Dortmund. Dieser Spendenzweck wurde von allen Kindern der Schule demokratisch gewählt. Dank der großzügigen Spendenbereitschaft der Besucher werden Anfang des Jahres die Kinder aus dem Schüler:innenparlament einen großzügigen Scheck persönlich vorbeibringen und sich vor Ort ein Bild davon machen, wie das Geld eingesetzt wird. 

Das offene Adventsfenster war ein gelungenes Event, das sowohl für die Kinder als auch für die Eltern und Gäste ein unvergessliches Erlebnis bot – ein wunderbares Zeichen von Solidarität und Nächstenliebe zum Ende der Adventszeit.